Diese Räder sind zwar nicht mehr die neuesten, fahren aber so. Es ist immer ein ganz besonderes Erlebnis so einen Nostalgiker zu fahren. Die Technik ist eben meist überholt, aber doch sicher - Die Beleuchtung rüste ich teilweise auf LED um. Davon abgesehen versprüht das Fahrgefühl einen ganz besonderen Charme.
Der lange Radstand der 1940er Räder sorgt für entschleunigtes Fahren, auch ohne Schaltung, die 26-Zoll-Räder aus den 1950ern-1970ern fahren sich sehr agil, und die Räder aus den 1980ern machen den Beginn der Technik von heute erlebbar, manchmal unglaublich wie gut die schon waren.

Feuerwehrrad aus den 1940ern

indischer Nachbau, schön - aber fummelig ^^

er hat sich gefreut... :)

Westerheide, ca. 1950er Jahre, war nicht leicht, die passende Luftpumpe zu finden ^^

1980er Condor - hierfür habe ich eine authentische Sachs-Huet - Schaltung "aufgetrieben"

aber besonders authentisch für diese Zeit ist der riesige Scheinwerfer :)
1980er NSU

1987 Koga Myata Pro CBL - eines der ersten Räder mit Carbon-Rahmen. Habe es nun für meine "Bedürfnisse" auf geraden Lenker umgerüstet.


1940er NSU... auch hier gilt: Nur Messingschrauben mit einfachem Schlitz :)) Mittlerweile habe ich auch einen Hersteller für den authentischen Mantelschoner mit Spanngummis gefunden.
Aufbau Feuerwehrrad, Hercules, ca. 1940er

Ausgangssituation: Der vergammelte Rahmen

Lack zunächst 2-farbig

Lack Detail

Lack weiß

Lack Logos


Steuerkopflogo poliert

Verdrahtung

Griffe Leder mit roter Naht




