
Als Fahrradenthusiasten liebe ich die Nostalgie, die mit dem Fahren älterer Räder einhergeht. Obwohl sie nicht mehr die neuesten Modelle sind, bringen sie immer noch ein unglaubliches Fahrgefühl mit sich. Ich schätze die solide Technik, die bei diesen Rädern oft noch vorhanden ist, auch wenn sie im Vergleich zu modernen Modellen vielleicht etwas überholt ist.
Als jemand, der sich gerne mit der Restaurierung und Reparatur älterer Fahrräder beschäftigt, finde ich es faszinierend, wie sich im Laufe der Jahre die Technik verändert hat und wie sich das Fahrgefühl von Rad zu Rad unterscheidet. Ich rüste auch gerne restaurierte Räder mit LED-Beleuchtung auf, um sie sicherer im Verkehr zu machen. Für mich geht es nicht nur um die Technik und Sicherheit, sondern auch um die Wertschätzung von Fahrrädern und ihrem historischen Wert.
Wenn ich auf einem älteren Rad unterwegs bin, spüre ich den Charme vergangener Zeiten und das Gefühl der Entschleunigung, das der lange Radstand der Räder aus den 1940er Jahren mit sich bringt. Auf den wendigeren 26-Zoll-Rädern aus den 1950er-1970er Jahren fahre ich dagegen gerne etwas schneller und agiler. Auch die Räder aus den 1980er Jahren, die den Beginn der heutigen Technik darstellen, sind für mich immer wieder eine Entdeckung wert. Es ist erstaunlich, wie gut diese Räder schon damals waren und wie viel Spaß sie auch heute noch machen.

Feuerwehrrad aus den 1940ern

indischer Nachbau, schön - aber fummelig ^^

er hat sich gefreut... :)

Westerheide, ca. 1950er Jahre, war nicht leicht, die passende Luftpumpe zu finden ^^

1980er Condor - hierfür habe ich eine authentische Sachs-Huet - Schaltung "aufgetrieben"

aber besonders authentisch für diese Zeit ist der riesige Scheinwerfer :)
1980er NSU

1987 Koga Myata Pro CBL - eines der ersten Räder mit Carbon-Rahmen. Habe es nun für meine "Bedürfnisse" auf geraden Lenker umgerüstet.


1940er NSU... auch hier gilt: Nur Messingschrauben mit einfachem Schlitz :)) Mittlerweile habe ich auch einen Hersteller für den authentischen Mantelschoner mit Spanngummis gefunden.
Aufbau Feuerwehrrad, Hercules, ca. 1940er

Ausgangssituation: Der vergammelte Rahmen

Lack zunächst 2-farbig

Lack Detail

Lack weiß

Lack Logos


Steuerkopflogo poliert

Verdrahtung

Griffe Leder mit roter Naht




